Ästhetik auf höchstem Niveau.
Die Galerie XO bietet Fine Art Prints und Kunstdrucke auf Alu Dibond an, die einfach atemberaubend sind. Jedes Kunstwerk strahlt eine ganz eigene spezielle Ästhetik und Authentizität aus, die man selten findet.
Es ist beeindruckend, wie Dierk Osterloh selbst Unschärfen und Verpixelungen gekonnt in seine Arbeiten integriert und dadurch einzigartige kreative Ergebnisse erzielt, als ob er uns durch seine Linse einen Einblick in seine eigene Fantasie-Welt gewährt, die uns zugleich fasziniert, berührt und inspiriert.
Jedes einzelne Werk des Künstlers erzählt uns eine eigene Geschichte, die uns mit ihrer ausgefallenen Schönheit verzaubert. Statten auch Sie Ihre Räume oder Ihr Objekt mit der außergewöhnlichen zeitgenössischen Foto-Kunst von Dierk Osterloh in höchster Qualität aus. Kunst zu haben erhebt.
Katalog: Das Kunstdruck-Sortiment

Dierk Osterloh
Der Künstler realisiert seit fast 30 Jahren seinen Lebenstraum durch expressive Gemälde, Objekte und Fotoarbeiten.
Das Arbeitsspektrum greift alle Facetten des Lebens auf. Dierk Osterloh spricht die Emotionen der Betrachter an, seine Ästhetik ist faszinierend, wenn man sie erkannt hat.
Bekannt geworden ist Dierk Osterloh durch seine Gestaltung des Stadtwappens exklusiv für den Stadtrat von Köln.
Die Arbeiten in der Galerie XO erwerben Sie direkt vom Künstler. Holen Sie sich seine authentische Kunst als Fine Art Print bzw. Kunstdruck in Ihr Domizil und erfreuen sich an der wunderbaren Aufwertung Ihrer Einrichtung. Der hochwertige Kunstdruck wird Sie lange begleiten.
Besuchen Sie auch die Seite www.art-osterloh.de
Fotodrucke in der Galerie XO
Fotoarbeiten von Dierk Osterloh - weit mehr als Wohndeko.
Die Galerie XO ist ein Onlineshop, der ausdrucksstarke Fotoarbeiten des Künstlers Dierk Osterloh zeigt. Es gibt darin unterschiedliche Kategorien, die der geneigte Betrachter für außergewöhnliche Einrichtungen, Raumgestaltung, Wandgestaltung sowie Büroeinrichtung und Objektausstattungen entdecken kann, um sich individuell zu positionieren.
Architektur und Landschaften von Korsika bis Bali.
Dierk Osterloh hat die meisten Motive während seiner Reisen eingefangen. Die Aufnahmen sind farbig wie auch schwarz-weiß bzw farblich sehr reduziert. Es handelt sich dabei um spannende Landschaften, Industrieanlagen und Architekturelemente, die den Betrachter mit ihrer schlicht anmutenden Ästhetik erfreuen. Gerade die den Fotografien innewohnende Reduktion fasziniert inmitten der ständigen Reizüberflutung, der wir täglich ausgeliefert sind. Der Künstler fängt Ruhe ein und zeigt die Schönheit der Simplizität – eine gekonnte Entschleunigung, die den Betrachter immer wieder aufs Neue berührt und letztlich das Sehen des Künstlers vermittelt.
Ein Blick in die Zukunft
Die Rubrik Art 2.0 zeigt digitale Arbeiten. Köpfe, die auf Schaufensterpuppen basieren. Mit diesen Verfremdungen greift Dierk Osterloh auf die Abstraktion des modernen Menschen in der Gesellschaft zurück. Die Gesichter zeichnet eine extreme Reduktion aus, die den Menschen entindividualisiert und somit Masse erzeugt. Zeigte August Sander noch Menschen auf dem Land in ihrer Lebensprägung, so verweist Dierk Osterloh auf die Anonymität der Großstädter. Grelle Farben, schemenhafte Gestalten, blendende Verkehrslichter spiegeln sich auf den Körpern der Zukunft, die uns eines Tages vertraut sein werden, momentan jedoch in ihrer Konturlosigkeit ehr verwirren. Man denkt an Roboter, Cyborgs und eine plötzlich gelebte Zukunft, die befremdet aber auch anzieht. Diese fotografischen Motive strotzen vor Aktualität, da sie den Finger in die Wunde der Entwicklung unserer Städte legen. Zugleich wirken sie magnetisch in ihrer Visualisierung der Zukunft. Gerade jüngere Generationen dürften sich angesprochen fühlen von der Option, diese kontrastreichen und futuristischen Kunstwerke in ihren Räumen als zeitgemäße und somit coole Wanddekoration der Extraklasse zu präsentieren.
Die Frau in der Kunst - Akt
Die Kategorie Akt vereinigt keine simplen Darstellungen des weiblichen Körpers sondern bildet eine Sammlung von Kompositionen, die Frauenkörper mit Architekturelementen verbinden. Das Technische und Kalte trifft auf das erotisch Weibliche. Der Betrachter musst zumeist mehrfach hinsehen, um die Komposition zu erfassen. Diese einzigartigen Kompositionen faszinieren durch ihre Kombination aus sinnlicher Ästhetik und technischer Präzision. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lädt den Betrachter dazu ein, seine eigene Interpretation zu finden. Die Basis dieser Überschneidungen bildet oft der Bahnhof in Lüttich, dessen Konstruktion von Calatrava selbst schon ein Kunstwerk ist.
Mega - Eine bunte Mischung
„Mega“ ist die Kategorie, die eine bunte Mischung unterschiedlichster Motive vereint, die nicht als Serie angelegt wurden. Hier finden Sie Fine Art Prints, die Ihre Fantasie anregen, Emotionen wecken und Ihre Räume mit einer einzigartigen und individuellen Note bereichern. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst von Dierk Osterloh und entdecken Sie die Vielfalt der Fotokunst, die in der Galerie XO auf Sie wartet.
Die Fotografien von Dierk Osterloh regen die Fantasie an und sind zugleich eine Ode an die Ästhetik des Details. Sie erfreuen als Solitär eignen sich aber auch für eine Sammlung oder Dekoration. Der Shop bietet die Möglichkeiten, das gewünschte Motiv in unterschiedlichen Größen zu ordern und somit eine optimale Einrichtung bzw. Raumgestaltung zu realisieren. Eine geschmackvolle Raumausstattung kann das Ambiente eines Raumes erheblich verbessern und für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Fotokunst kann hierbei eine wunderbare Ergänzung darstellen, um eine einzigartige und individuelle Note zu verleihen.